YSK-Büro: 0431-729720-63/-62 ♦ Frank Sothmann: 0171-846 86 04 ♦ Stephanie Rieckhof-Sothmann: 0171-482 72 92
Garmin gilt als Spezialist für mobile GPS- und Navigationslösungen. Die Marke GARMIN ist auf der ganzen Welt bekannt. Seit einigen Jahren baut das US-Unternehmen seine Marine-Netzwerke konsequent aus.
Seit dem Kauf von Nexus durch Garmin im Jahr 2012 entwickelt Garmin die NEXUS-Produkte weiter, nennt sie jetzt GNX (Garmin-NeXus) und setzt Maßstäbe im Markt für ambitionierte Touren- und Regattasegler:
Umfangreiche Segel-Funktionen auf den Garmin-Plottern (z.B. Starthilfe mit Time-to-Line/Distance-to-Line/Time-to-Burn oder auch die Anzeige von Laylines)
Große, hervorragend ablesbare Mastanzeigen GNX 120 & 130
Präzise Geber für Wind (gWind) und Log (GST)
Garmin-Kartenplotter bedienen Sie intuitiv richtig. Einfach einschalten, und schon können Sie dem klaren Menü folgen. Sie haben alles, was Sie benötigen, um schnell und einfach eine Route zu planen und den Kurs einzugeben. Die meisten Garmin-Kartenplotter sind als Kombigerät mit integrierten Echolotfunktionen verfügbar, die unglaublich klare Echolotbilder auf dem Wasser liefern.
Seit Garmin Nexus übernommen hat ist immer mehr Nexus Garmin geworden. Wir kennen uns aber auch immer noch mit Ihren Nexus Komponenten aus und wissen wie wir diese bei Garmin oder anderen Anbietern einbinden können.
Nexus Elektronik und Nexus UKW Seefunkgeräte sind als präzise arbeitende Instrumentenserien für Motor- und Segelboote bekannt.
Drei Instrumentenserien
für die unterschiedlichen Wünsche und Ansprüche:
♦ für Fahrtensegler/Cruiser
♦ für "ambitionierte" Regatta- und Fahrtensegler
♦ für "hochambitionierte" Regattasegler
Die Nexus UKW Seefunkgeräte entsprechen den deutschen Bestimmungen und sind für den Gebrauch auf privaten Yachten zugelassen.